Yvette Seiferth

Praxisinhaberin
Durchwahl: 0351- 3121588

  • geboren 1971 in Karl-Marx-Stadt
  • verheiratet, 2 Söhne
  • Fachschulausbildung zur Kindergärtnerin bis 1991 in Chemnitz
  • Anerkennungsjahr zur staatl. anerkannten Erzieherin in Leinfelden-Echterdingen, Examen 1992
  • Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin in Chemnitz, Examen 1995
  • Anstellung in einer freien logopädischen Praxis in Kassel von 1995 bis 1997
  • selbständige Logopädin in eigener Praxis in Dresden seit März 1998
  • Praxisgemeinschaft mit Cornelia Neubert seit September 2004

 Schwerpunkte in meiner Arbeit

  • Kindertherapie ab 2 Jahren bis ins Schulalter, interdisziplinär mit Ärzten, Pädagogen und anderen Fachtherapeuten
  • Beratung und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Schulen, umfangreiche Elternberatung und alltagstaugliche Anleitung zur Sprachförderung
  • Unterstützte Kommunikation (UK) und Lautsprach-Unterstützende-Gebärden (LUG)
  • Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen (z.B. Morbus Langdon Down, Autismusspektrum, Hörschädigungen)
  • Therapie des Stotterns bei Kindern und Jugendlichen  (Mini-KIDS, KIDS und Lidcombe-Programm mit  intensiver Elternarbeit)
  • Therapie des Polterns bis ins Erwachsenenalter
  • Stimmtherapie und Sprecherziehung in allen Altersklassen
  • Stimmstörungen bei Kindern
  • Behandlung der kindlichen Sprechapraxie / verbalen Entwicklungsdyspraxie mit KoArt®
  • myofunktionelle Störungen (z.B. Zungenvorstoß beim Schlucken oder offener Mund, Mundatmer)

Zertifizierte Fortbildungen

  • 2024 „Stimmtherapie mit Hand und Fuß“ Heptner – Methode bei Michael Heptner
  • 2023 „Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt®bei Ulrike Becker-Redding
  • 2022 „Zirkeltraining für die Stimme“ bei Mathias Knuth
  • 2019 „Poltern – mehr als nur schnelles Sprechen“ bei Michael Schneider
  • 2019 + 2022 + 2023 „4. Hamburger Stimmsymposium“
  • 2017 „Wie kommt die Zunge an den Punkt?“ bei Nikola Stenzel im SIM Institut Olpe
  • 2016 Supervisionstag Lidcombe-Programm
  • 2015 „Die Restsymptomatik frühkindlicher Bewegungsmuster“ Diagnostik und Therapie mit Nikola Stenzel
  • 2014 „Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung“ nach Dr. Zvi Penner bei Dipl. Psycholgin Sandra Lenz
  • 2014 + 2022 „Frühe Spracherwerbsstörungen“ bei Dr. Barbara Zollinger
  • 2013 Lidcombe-Programm bei Dr. Christina Lattermann und Frau Bettina Freerk
  • 2011 Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns bei Dr.Christina Lattermann und Bettina Freerk
  • 2007 KIDS und Mini KIDS bei Dr. Patricia Sandrieser und Peter Schneider